Beschreibung
Die Dauerausstellung widmet sich Friedrich Hölderlins Leben im Turm (ab 1807), seinen Besuchern, der Schönheit seiner Turmgedichte und der Fürsorge, die er hier durch die Familie Zimmer empfing. Sie lässt die viel diskutierte Frage nach Hölderlins geistigem Zustand bewusst unbeantwortet. In wechselnden Sonderausstellungen wird außerdem deutlich, in welch hohem Maße Hölderlin Literatur, Musik und Kunst der nachfolgenden Epochen inspirierte.
Die Ausstellung erstreckt sich über drei Etagen, macht Hölderlins Umgang mit Sprache und Rhythmus
Veranstaltungsort
Hölderlinturm
72070 Tübingen
Eintritt
Eintritt frei
-
wetterunabhängig
Karte
Veranstalter
Universitätsstadt Tübingen Fachbereich Kunst und Kultur
Nonnengasse 19
72070 Tübingen
Telefon: 07071 204 1541
kultur@tuebingen.de
http://www.tuebingen.de/kultur
Was Sie auch interessieren könnte
1000 Namen Visnus – Illustrierte Sanskrit-Handschriften »
Details
Kunsthalle – Supernatural. Skulpturale Visionen des Körperlichen »
Details