Beschreibung
Die Ausstellung nimmt in etwa 40 Bildern Bezug auf Puschkins bewegtes Leben, seine außergewöhnliche Persönlichkeit und sein erstaunlich vielfältiges Werk. Er kannte die klassischen europäischen Schriftsteller (z. B. Goethe, Schiller, Shakespeare, Byron, Dante). Die russische Sprache, bis dahin nur die Sprache des einfachen Volkes, erhob er zur ebenbürtigen Literatursprache. Seine geistreichen Gedichte, in denen er den europäischen Freiheitsgedanken feierte und die russische Leibeigenschaft verdammte, waren so populär, dass er davon leben
Veranstaltungsort
Osiandersche Buchhandlung
72074 Tübingen
-
wetterunabhängig
Karte
Veranstalter
Anna Arlamova
Stauffenberstraße 35/1
72074 Tübingen
Telefon: 07071 9209160
http://www.anna-arlamova.de/