Most
Wird frisch gepresster Apfelsaft nicht durch Erhitzung haltbar gemacht, setzt ein natürlicher Gärprozess ein und es entsteht Most. Most hat ca. 6-8 % Alkohol und ist durch die gärungseigene Kohlensäure ein leckeres, prickelndes Getränk.
Die Mostherstellung ist eine Wissenschaft für sich – läuft doch beim Gären ein komplexer Prozess ab. Von Wasser- über Hefezusatz bis hin zum Schwefeln und der Wahl des Fasses - es gibt unzählige Möglichkeiten den verschiedenen Obstsorten einen ganz besonderen Most zu entlocken! Bei diesen tollen Mitgliedsbetrieben finden Sie alles Zubehör für die Herstellung Ihres eigenen Mostes:
Bockmeyer Kellereitechnik www.bockmeyer.de
Speidel Behälterbau www.speidel-behaelter.de
Für alle die, die die Kunst der Mostherstellung erlernen oder Ihre Kenntnisse vertiefen möchten: im Herbst finden regelmäßig Most-Seminare im Streuobstparadies statt. Die aktuellen Termine finden Sie unter www.streuobstparadies.de/entdecken/lernen
Onlinevorträge zur Mostherstellung!
Wie wird aus Süßmost der traditionelle Schwäbische Most? Was brauche ich dafür und welche Fehler gilt es zu vermeiden? Hier gibt es informative und humorvolle Online-Videos von "Dr. Gscheitle" Michael Niethammer.
Weiter lesen...