Mit der Handelsplattform Streuobst fördert der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. die Verwertung von Produkten aus regionalen Streuobstwiesen. Wir bringen besonders geschmackvolle Apfel- und Birnensorten von Streuobstwiesen als Tafelobst in Supermärkte und Kantinen der Region.
Zwischen August und Oktober bringen wir die Vielfalt traditioneller Obstsorten direkt von der Streuobstwiese in Märkte, Betriebsrestaurants, Kantinen und Mensen der Region. Damit unterstützen wir lokale Erzeuger*innen und fördern den Erhalt der Streuobstwiesen als wichtigen Teil unserer Kulturlandschaft und Hotspot der Artenvielfalt.
Wir haben aus der großen Vielfalt der Apfel- und Birnensorten die schmackhaftesten und hochwertigsten Sorten ausgewählt und bieten sie Ihnen an. Darunter Jakob Fischer, Kaiser Wilhelm, Goldparmäne, Kardinal Bea, Doppelte Philippsbirne und viele mehr. Auch schmackhafte Quitten können Sie von uns beziehen.
Hier geht`s zu den Infos.
Wo Sie unser schmeckhaftes, regionales Obst bekommen, erfahren Sie bei den Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle in bad Urach unter 07125 - 309 32 62 oder handelsplattform@streuobstparadies.de.